SCHWANGER WÄHREND DER CORONA-PANDEMIE?
7-EINHEITEN ONLINEKURS
SCHWANGER WÄHREND DER CORONA-PANDEMIE?
Dieser Onlinekurs umfasst 7 Einheiten, welche zwischen 60-90 Minuten dauern. Die Durchführung findet über den Anbieter „ZOOM“ statt. Um an dem Onlinekurs teilnehmen zu können, reicht ein Smartphone mit W-LAN Anbindung vollkommen aus. Durch die Liveschaltung der Referenten habt ihr zum Ende einer jeden Einheit die Möglichkeit Fragen zu stellen. Du hast eine Liveschaltung verpasst? – kein Problem, denn diese werden aufgezeichnet und können auch zur späteren Uhrzeit angesehen werden. Nachfolgend findest du die Referenten und eine Beschreibung ihrer Einheiten.
Kursgebühr: 25 €
Anmeldung: kurs@familienzeit-nb.de

GEBURTS & WOCHENBETT
VORBEREITUNG
- Koffer packen für den Tag der Geburt
- Wehenarten & Blasensprung – wie beginnt die Geburt?
- Vorbereitung des Körpers auf die Geburt
- Positionen für die untersch. Wehenphasen
- Positionen für die Geburt
- Schmerzlinderung während der Geburt
- Rolle des Partners während der Geburt
- Die ersten Wochen nach der Geburt – Do’s and Dont’s im Wochenbett
- Ernährung nach der Geburt
- Versorgung des Neugeborenen
- Sexualität und Verhütung nach der Geburt
- Rolle des Partners im Wochenbett
- Verarbeitung emotionaler Ereignisse

KREIßSAALVORSTELLUNG
- Möglichkeiten der Mitbetreuung in der Schwangerschaft
- Organisatorischer Ablauf vor der Geburt
- Ausstattung und Begebenheiten der Kreißsäle und Station
- Angebote der Geburtshilfe
- Begleitung des Wochenbettes

ENTSPANNT SCHWANGER
- Was kommt auf mich als „Bald Mama“ zu?
- Wie kann ich Stress reduzieren?
- Wie gehe ich mit Stressbelastungen um?
- Wie schaffe ich mir Auszeiten / Ich-Zeit?

STILLVORBEREITUNG
- Erstes Anlegen im Kreißsaal
- Bedeutung des Kolostrums, der „Neugeborenen-Milch“
- Bindung
- Die Magengröße des Babys
- Schlafen und Stillen
- Verschiedene Stillpositionen
- Partnerschaft und Stillen
- Der Alltag mit einem stillenden Baby
- Ernährung in der Stillzeit

SÄUGLINGSPFLEGE
Was brauchen Neugeborene & Säuglinge – wie erkenne ich ihre Bedürfnisse?
Mit Themen wie Schlaf, Körperpflege, Weinen, Bewegungsentwicklung, Fühlen und Lernen werden eure eigenen Kompetenzen fühlbar gestärkt.
Zusätzlich sind von A wie „Ausscheidungen“ bis Z wie „zahnen“ alle Fragen erwünscht.

SCHWANGEREN-YOGA
Yoga hat eine extrem positive Wirkung auf den gesamten Körper. Regelmäßig ausgeübt kann Yoga zu einer glücklichen Schwangerschaft beitragen und dich und dein ungeborenes Baby sehr gut auf die Geburt vorzubereiten. Auf körperlicher Ebene unterstützt Yoga alle Funktionen und Körpervorgänge, hilft dir die Veränderungen körperlich und emotional in deinem Körper zu beobachten und zu verstehen. Yoga ermöglicht dir bis zum Ende deiner Schwangerschaft fit zu bleiben, deinen Atem zu kontrollieren und zu entspannen.
